Oft werde ich gefragt, ob getöpferte Tassen oder Teller von Hand gespült werden müssen.
Meine Antwort:
Kommt drauf an...
Aber worauf?!
Wenn Du Wert auf spülmaschinen- und mikrowellenfestes Töpferei-Geschirr legst, dann solltest du auf die Brenntemperatur achten.
Diese sollte nicht unter 1150°C liegen!
Das kannst du dir merken
SEHR GUT FÜR DEN ALLTAG GEEIGNET:
- Brenntemperatur ab 1150°C oder höher, (je nach Tonsorte!)
- Steinzeug
- Porzellan
→ Der hoch gebrannte Ton ist wasserdicht (da bei hohen Temperaturen der Quarzanteil im Ton verglast die Poren förmlich zuschmelzen) und somit
- hygienisch zu reinigen
- spülmaschinen- und mikrowellenfest und
- stabil und langlebig.
NICHT ALLTAGSTAUGLICH (BESSER NUR VON HAND SPÜLEN!):
- alles unter 1150°C
- Steingut
→ Der Ton ist noch porös und somit kann Wasser eindringen, z.B. auch Schmutzwasser in der Spülmaschine.
→ Es können sich Bakterien vermehren. In der Mikrowelle kann es aufgrund der Feuchtigkeit zu Rissen kommen.
Wie heiß brenne ich meine Töpferstücke?
Geschirr cremeweiß: 1200°C
Geschirr magic green: 1265°C
→ Juhuu, spülmaschinengeeignet!!
Das Thema ist übrigens auch ein großer Kostenfaktor. Im oberen Temperaturbereich können 100°C mehr die Brennkosten verdoppeln!
Ich möchte da allerdings keine Kompromisse machen, denn die Alltagstauglichkeit meines Geschirrs steht für mich an erster Stelle.
Ich verwende ja auch selber mein eigenes Geschirr in der Küche.
Momentan haben wir ein Set in cremeweiß, allerdings auch einige Stücke in magic green sowie ein paar bunte Probestücke dazwischen.
Seit mehreren Jahren kommt es fast täglich in die Spülmaschine und es hat ihm noch nicht geschadet. (ja, auch im heißen Spülgang bei 70°C).