Pflegeanleitung für getöpfertes Geschirr

Alle Produkte dürfen in die Spülmaschine und die Mikrowelle. Sie sind robust und langlebig.
Nur fallen lassen sollte man sie natürlich nicht! :)

Sie müssen nicht anders behandelt werden als herkömmliches Geschirr.

Der Grund: Die hohe Brenntemperatur von 1200°C (beim roten Ton) bzw. 1265°C (beim weißen Ton) lässt die Poren zuschmelzen (sogenanntes "Sintern"). Gesinterte Keramik ist auch ohne Glasur wasserdicht und beständig. Man nennt sie auch Steinzeug.

Die Glasuren sind natürlich bleifrei und lebensmittelecht.

Aktuell im Blog
Besondere Geschenkideen zu Weihnachten -...

Besondere Geschenkideen zu Weihnachten - handgemachte Keramik [mehr]

Steingut Geschirr Nachteile: Was du vor...

Du suchst neues Geschirr für deine Küche und hättest gerne etwas Einzigartiges, vielleicht nicht... [mehr]

Ist unser getöpfertes Geschirr vegan?

Ist Geschirr eigentlich immer vegan? Vielleicht hast du dir diese Frage noch nie gestellt. Auch... [mehr]

Geschenke für die Küche: Handgemachte Keramik

Unsere schönsten Geschenkideen für die Küche. [mehr]

Besondere Weihnachtsgeschenke - unsere...

Weihnachten ist die Zeit, um unseren Lieben besondere Geschenke zu machen. Wenn es um Geschenke... [mehr]

Besondere Geschenkideen: Handgemachte Keramik

Unsere schönsten Geschenkideen - welche unserer Keramikstücke eignet sich besonders gut zum... [mehr]

Geschenkideen zum Einzug

Welche unserer handgemachten Keamikstücke eigenen sich am besten als Geschenk zum Einzug? [mehr]

Warum ich meine Bestseller aus dem...

Die cremeweiße Kollektion wird verabschiedet und macht Platz für Neues. Hier erfährst du die... [mehr]

So viele Arbeitsschritte stecken in einer...

Ich habe die Zeit gestoppt und möchte dir einen Einblick hinter die Kulissen der Töpferwerkstatt... [mehr]

Getöpfertes Geschirr von Hand spülen?

Oft werde ich gefragt, ob getöpferte Tassen oder Teller von Hand gespült werden müssen. Meine... [mehr]

Zuletzt angesehen