Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit-in-der-Töpferei-am-Wald

  • Ökostrom
    Der mit großem Abstand energieintensivste Herstellungsschritt ist das Brennen. Kein Wunder, hier werden die handgetöpferten Stücke ja auch auf Temperaturen bis zu 1270°C erhitzt.
    Daher verwendet die Töpferei am Wald Ökostrom.

  • Rohstoffe
    Die Glasurrohstoffe, aus denen wir unsere Glasuren selbst anmischen, kommen aus verschiedenen Ländern. Dies ist leider nicht vermeidbar, weil nicht jeder Rohstoff überall vorkommt. Jedoch wird der überwiegende Teil in Deutschland abgebaut und wir beziehen alle Rohstoffe auch von einer deutschen Firma.
    Der Ton kommt hingegen zu 100% aus Deutschland (genauer gesagt aus dem Westerwald und der Eifel). Somit werden lange Transportwege vermieden und wir haben auch die Gewissheit, dass die Arbeiter*innen fair entlohnt werden.
    Zudem sind alle Rohstoffe vegan. (Das ist leider nicht selbstverständlich, es gibt z.B. Glasuren, die Knochenasche enthalten).

  • Handwerkliche Herstellung in Deutschland
    Durch die Produktion in Deutschland sind nicht nur die Transportwege so kurz wie möglich, sondern du unterstützt auch die Vielfalt des Handwerks vor Ort. Wir planen auch in der Zukunft das Wissen weiterzugeben und einen Ausbildungsplatz anzubieten.

  • Ökobank
    Das Unternehmenskonto ist bei der GLS-Bank, die ausschließlich in nachhaltige Projekte investiert. Somit werden indirekt durch deine Einkäufe solche Projekte unterstützt.

  • plastikfreier Versand
    Dass Plastik ein riesengroßes Problem für unsere Umwelt darstellt, ist inzwischen wohl jedem bewusst. Von dem, was wir in den gelben Sack werfen, werden gerade einmal 30% recycelt*. Daher liegt uns dieses Thema sehr am Herzen und wir verzichten beim Versand auf jegliches Plastik.

    Die zerbrechliche Keramik stellt sehr hohe Anforderungen an die Verpackung. In der Regel werden die Töpferstücke vor dem Versand mit Wellpappe umwickelt und mit Verpackungschips aus Maisstärke gepolstert, damit alles heile bei dir ankommt!

 
9-BaumQccd0mnj7eLqa

10-WaldUdL9vccJcrCmL

11-WaldlichtungwhFUYu0NEsXSf

 

*Quelle: https://www.bmu.de/meldung/das-bmu-klaert-auf-zum-thema-plastikrecycling 

Aktuell im Blog
Besondere Geschenkideen zu Weihnachten -...

Besondere Geschenkideen zu Weihnachten - handgemachte Keramik [mehr]

Steingut Geschirr Nachteile: Was du vor...

Du suchst neues Geschirr für deine Küche und hättest gerne etwas Einzigartiges, vielleicht nicht... [mehr]

Ist unser getöpfertes Geschirr vegan?

Ist Geschirr eigentlich immer vegan? Vielleicht hast du dir diese Frage noch nie gestellt. Auch... [mehr]

Geschenke für die Küche: Handgemachte Keramik

Unsere schönsten Geschenkideen für die Küche. [mehr]

Besondere Weihnachtsgeschenke - unsere...

Weihnachten ist die Zeit, um unseren Lieben besondere Geschenke zu machen. Wenn es um Geschenke... [mehr]

Besondere Geschenkideen: Handgemachte Keramik

Unsere schönsten Geschenkideen - welche unserer Keramikstücke eignet sich besonders gut zum... [mehr]

Geschenkideen zum Einzug

Welche unserer handgemachten Keamikstücke eigenen sich am besten als Geschenk zum Einzug? [mehr]

Warum ich meine Bestseller aus dem...

Die cremeweiße Kollektion wird verabschiedet und macht Platz für Neues. Hier erfährst du die... [mehr]

So viele Arbeitsschritte stecken in einer...

Ich habe die Zeit gestoppt und möchte dir einen Einblick hinter die Kulissen der Töpferwerkstatt... [mehr]

Getöpfertes Geschirr von Hand spülen?

Oft werde ich gefragt, ob getöpferte Tassen oder Teller von Hand gespült werden müssen. Meine... [mehr]

Zuletzt angesehen