Häufige Fragen

Wie kommt der Preis zustande?

Jedes einzelne Stück entsteht in liebevoller Handarbeit auf der Töpferscheibe. Daher lassen sich die Preise nicht mit Massenware aus der Industrie vergleichen, die mit ganz anderen Verfahren hergestellt werden. Durch das Drehen auf der Töpferscheibe erhält jedes Stück einen einzigartige Form mit Drehspuren, die bei jedem Stück leicht unterschiedlich sind.

 

Dabei ist das Drehen sogar nur einer von vielen Arbeitsschritten - und es vergehen mehrere Wochen, bis ein Stück fertig ist. 

Weitere Informationen zum Herstellungsprozess gibt es hier: https://toepferei-am-wald.de/die-herstellung-der-produkte

 

Zudem ist die Töpferei am Wald noch ein sehr kleines Unternehmen mit “weniger effizienten” Produktionsabläufen - Das ist ja auch so gewollt, weg von der Massenware und hin zu besonderen Schätzen aus liebevoller Einzelarbeit.

Auch ist zu beachten, dass wir nach ökologischen Kriterien in Deutschland produzieren und alle Rohstoffe auch von deutschen Unternehmen beziehen. (somit sind faire Löhne einkalkuliert - anders als bei vielen Produkten aus dem Ausland).

Muss man die Töpferstücke von Hand spülen?

Nein, alle unsere Geschirrserien dürfen in die Spülmaschine. Auch die Nutzung in der Mikrowelle ist möglich.

 

Der Grund dafür ist die hohe Brenntemperatur von 1200 - 1270°C.

Bei dieser Temperatur fängt der Quarzanteil im Ton an zu verglasen und die Poren schmilzen zu. Der Ton wird wasserdicht! So kann er sich nicht vollsaugen und ist hygienisch zu reinigen.

 

Die hohe Temperatur treibt die Brennkosten stark in die Höhe, ist aber für Langlebigkeit und Qualität unerlässlich.

 

 

Ist das getöpferte Geschirr lebensmittelecht?

Ja, es ist 100% lebensmittelecht. Alle Glasuren wurden in einem Labor getestet. Hier geht es zu den Ergebnissen.
Du kannst das Geschirr somit ohne Bedenken in der Küche verwenden. Auch säurehaltige Lebensmittel (wie Salatdressing) oder die Laugen im Geschirrspüler halten die Glasuren aus.

 

Das geht bestimmt schnell kaputt…?

Das stimmt - wenn du ein Stück fallen lässt, wird es zerbrechen - so ist das bei jedem Geschirr. Wenn nicht, überdauert es die Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende - wie man an der Archäologie sehen kann. 

 

Wir legen zusätzlich bei der Herstellung ein Augenmerk darauf, die Ränder von Tassen, Schüsseln und Bechern nicht zudünn und fragil zu drehen. Sie sollen schließlich alltagstauglich sein, unser wichtigstes Anliegen!



Sind die Stücke nicht sehr schwer?

Wir drehen sie nicht so hauchdünn wie manche anderen Töpfereien. Uns ist die Alltagstauglichkeit wichtiger - die Stücke sollen robust genug sein, um leichte Stöße auszuhalten. Trotzdem sind die Teller, Tassen und Schüsseln nicht viel schwerer als “herkömmliche” Industriekeramik. 

So wiegt beispielsweise ein Essteller ca. 700-800g, eine Kaffeetasse ca. 300-400g. Im Zweifelsfall wiege am besten mal deine aktuellen Stücke, um eine Vorstellung zu bekommen.


Einzelne Stücke kaufen oder lieber gleich komplett das ganze Geschirr austauschen?

Nach unserer Philosophie soll jedes einzelne Stück von uns Freude bringen. Bei jeder Benutzung. Man muss nicht gleich alles komplett austauschen. Selbst wenn das restliche Geschirr eher langweilig aussieht, so kann eine Lieblings-Müslischüssel schon einen riesigen Unterschied machen. Oder z.B. eine Lieblings-Teetasse …

So kannst du auch gleich schauen, ob die Stücke im Alltag eine gute Figur machen und ob du dir vorstellen kannst, das Set zu komplettieren.
Unser Töpferei Onlineshop bietet dir die Möglichkeit, nicht nur ganze Geschirrsets zu bestellen, sondern auch einzelne Töpferstücke. So kannst du dir dein Set nach und nach selbst zusammenstellen und auch Farben kombinieren, wenn du möchtest.

 

 


Viel Spaß beim Stöbern! Hier geht's zum getöpferten Geschirr!






Aktuell im Blog
Genussmittel Kaffee, Tee und Kakao - meine...

Ich hoffe, du genießt heute diesen Sonntag mit einem leckeren Getränk aus deiner Lieblingstasse... [mehr]

6 Mythen über getöpfertes Geschirr

Diese Fragen bekomme ich immer wieder.⁠...(weiterlesen) [mehr]

Keine Lust, im Alltag dein Essen hübsch...

Geht mir auch so. Es muss dann einfach mal schnell gehen und ehrlich gesagt habe ich...... [mehr]

Wie DU mehr Schönheit in deinen Alltag...

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber auf mich hat die Umgebung einen starken Einfluss.... [mehr]

Geschenke - Guide für Weihnachten

Da ist er - wie versprochen - mein Geschenke-Guide für dich. ⁠...(weiterlesen) [mehr]

Geschenke mit Bedeutung

Wie Du Geschenke findest, die deine Liebsten wirklich berühren und ihnen etwas bedeuten ♡...... [mehr]

Dein bestehendes Geschirr erweitern oder...

Du würdest am liebsten von einzigartigen, handgemachten Tellern essen, aber dein altes Geschirr... [mehr]

3 Gründe, warum ich meine Glasuren selber...

Warum du meine Glasurfarben nirgendwo anders findest? Weil es meine eigenen Rezepte sind! ...... [mehr]

"Und, was machst du so beruflich?"

Diese Frage kommt ja öfter mal in Gesprächen auf... und ich tanze immer aus der Reihe mit meinem... [mehr]

Coming soon: Meine GRÖSSTE TASSE bisher ☕

bald ist es soweit... heute habe ich die ersten beiden Exemplare der neuen Tassenform aus dem... [mehr]

Zuletzt angesehen